Caspar Heinrich Klinik feiert 50-jähriges Jubiläum
Gemeinsam mit geladenen Gästen aus der Gesundheitsbranche, Politik und Wirtschaft feierte die Caspar Heinrich Klinik am Donnerstag, den 08. Mai 2025, ihr 50-jähriges Jubiläum. 1975 wurde die Reha-Klinik durch Caspar Graf von Oeynhausen-Sierstorpff eröffnet und gehört heute zum Verbund der Gräflichen Kliniken in Bad Driburg.
Bad Driburg, 08. Mai 2025 – Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Gesundheit: Im Jahr 1975 als klassische Kurklinik gegründet, feiert die Caspar Heinrich Klinik in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Was einst als Einrichtung für Kur- und Erholungsaufenthalte begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einer modernen Reha-Fachklinik entwickelt. Die Historie der Caspar Heinrich Klinik ist dabei ein Spiegelbild der Trends und Veränderungen im Gesundheitswesen. „In den Anfängen standen noch ambulante Badekuren auf dem Programm. Damals war die Klinik nicht auf bestimmte Erkrankungen spezialisiert“, erinnert sich Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff. Sein Vater hatte die Kurklinik auf dem privaten Grund und Boden der Familie mit einem Publikumsfonds wie seinerzeit üblich finanziert – und unter der Führung der Gräflichen Kurverwaltung aufgestellt. „Heute ist die Caspar Heinrich Klinik mit 266 Betten eine Rehabilitationsfachklinik im Verbund der Gräflichen Kliniken mit den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Gastroenterologie und Kardiologie“, so Graf Oeynhausen.
Medizinische Rehabilitation: Erfolgreiche Therapie im Mittelpunkt
„Der Gesundheitsmarkt hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert“, sagt Marko Schwartz, Geschäftsführer der Gräflichen Kliniken Bad Driburg. „Von der passiven Erholung hin zu aktiver Rehabilitation – alle vier Gräflichen Kliniken haben diesen Wandel nicht nur mitvollzogen, sondern ihn aktiv mitgestaltet. Heute stehen bei uns medizinische Excellenz, individuelle Therapieplanung und nachhaltige Genesung im Mittelpunkt.“
Mit fast 250 Mitarbeitenden werden in der Caspar Heinrich Klinik jährlich inzwischen über 4.000 Patientinnen und Patienten rehabilitiert. Die Kombination aus modernem medizinischem Know-how, langjähriger Erfahrung und der naturnahen Lage am Gräflichen Kurpark machen die Klinik zu einem gefragten Standort für stationäre Rehabilitationsmaßnahmen. „Gleichzeitig gehen wir mit der Positionierung als Vorsorge- und Rehabilitationsklinik einen weiteren Schritt in die Zukunft“, so Marko Schwartz. „So bietet die Caspar Heinrich Klinik auch Leistungen als Tagesklinik, sporttherapeutisches Zentrum und ambulante Rehabilitationsnachsorge wie der IRENA-Nachsorge der DRV an.“
Fachbereiche mit Auszeichnung
Aber auch ganz andere Zielgruppen wie Diabetespatienten sind in der Caspar Heinrich Klinik gut aufgehoben. 2024 ist sie für ihr Diabetes-Engagement von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) mit dem Qualitäts-Siegel „Klinik mit Diabetes im Blick“ ausgezeichnet worden. „In der Reha haben wir es oft mit Menschen zu tun, die zusätzlich zu ihrer Erkrankung noch Diabetes haben“, erklärt Grzegorz Krzyżowski, Chefarzt der Fachbereiche Kardiologie und Gastroenterologie an der Caspar Heinrich Klinik. „Durch ein bereichsübergreifendes Diabetesmanagement können Risiken während der Reha vermieden und Betroffene optimal betreut werden.“ Darüber hinaus ist die Klinik für Patienten mit kardialen Unterstützungssystemen (VAD) von der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation (DGPR) zertifiziert, behandelt Herz- und Lebertransplantierte Patienten sowie Menschen mit Adipositas.
„50 Jahre Caspar Heinrich Klinik sind 50 Jahre Entwicklung im Gesundheitswesen. Wir danken vor allem allen Mitarbeitenden und Partnern auf diesem Weg. Ohne ihr Engagement und ihre Unterstützung könnten wir heute unsere Erfolge nicht feiern“, so das Fazit von Graf Oeynhausen. „Die Historie der Caspar Heinrich Klinik wäre eine andere.“
Die Festschrift gibt es hier: Festschrift_50Jahre_CasparHeinrichKlinik. Weitere Informationen unter: www.graefliche-kliniken.de und www.caspar-heinrich-klinik.de
Am 05. Juli 2025 feiern die Gräflichen Kliniken Bad Driburg ein weiteres Jubiläum: 100 Jahre Park Klinik. Gefeiert wird mit einem Parkfest für die ganze Familie.